Der Anfang: ich habe begonnen, Brennholz zu sägen. Mit meiner Bosch Akku-Säge. Der Akku ist aber schneller müde als ich ;-) Daher: es soll ein zweiter her.
Herumgesucht: die gewünschten Akkus zu meiner Bosch-Säge sind nur bei obi in Vösendorf lagernd, ansonsten online. (Und auch dort gibt es nur das Starterset mit Ladegerät, aber das ist billiger als die Akkus alleine, warum auch immer, es ist jedenfalls dann mein drittes Bosch Ladegerät)
Also habe ich zunächst die Verbindung nach Vösendorf rausgesucht (der obi befindet sich nicht bei der SCS, sondern auf der anderen Seite der Triesterstraße und näher bei der A21. Es gibt einen Regionalbus, der von der U6 Haltestelle Siebenhirten hinfährt. Kostet mit der Pensionistenkarte 1,30 und einen halben Tag hin und zurück. Dafür gibt es Sightseeing durch Siebenhirten und das Industriegelände :o) Ich hatte also vor, am Mo 31. März gleich in der Früh hinzufahren.
Aber ich will ja auch die Akkus ... die sind so teuer, dass obi mir die Versandspesen schenkt :)
Also den Ausflug nach Vösendorf gestrichen und eine Einkaufsliste gemacht: Bosch Akku-Starterset und 5 Sorten Kokos-Substrat in fein und grob von diversen Herstellern. Alles angeklickt und bestellt. Bestellbestätigung erhalten, Vorauszahlung sofort-überwiesen. (Das alles am Montag 31. März, zeitig in der Früh)
Am Dienstag (1. April) am späten Nachmittag kam die Meldung, dass sie meine Vorauszahlung erhalten haben.
Am Mittwoch (2. April) Nachmittag kam dann die Nachricht:
"Hey Jutta,
wir freuen uns dir mitzuteilen, dass wir deine Bestellung 1000100000000792635316 gerade an unseren Versandpartner übergeben haben. Es dauert also nicht mehr lange, bis du mit deinem Projekt loslegen kannst."
Allerdings war darin nur 1 Produkt erwähnt (Premium-Quellerde von Pflanzwerk) - versendet via DPD aus Deutschland. Mit Paketverfolgungslink (aktueller Stand: das Paket befindet sich seit Freitag 20:12 in Hörsching)
"Den aktuellen Status der anderen Artikel aus deiner Bestellung findest du in deinem Kundenkonto."Blöderweise funktioniert das "Kundenkonto" derzeit nicht. Ich kann mich anmelden und sehe meine Adresse usw, aber sobald ich auf "Bestellungen", "Merkzettel" oder sonstwas klicke, gibt es nur eine leere Seite. Zwischendurch sehe ich manchmal die Aufforderung, doch die hey-App runterzuladen (was am PC recht sinnfrei ist).
Also Mail an den Support geschickt. Das war am 2. April 18:17. Seither nur ein automatisches Vertröstmail erhalten.
Am 2. April um 19:31 kam eine Rechnung über 15,83 für die Premium-Quellerde mit dem Vermerk, dass der Rechnungsbetrag bereits durch Vorauszahlung ausgeglichen wurde.
Am 3. April um 11:01 kam ein Mail "Lieferverzug deiner OBI Bestellung", in dem Stand, dass die Akkus und einige weitere Artikel leider erst am 5.4. geliefert werden, eine Sorte Kokos aber am 4.4. (?)
Am 3. April Nachmittag (17:55) kommt die Versandanzeige für meine OBI Bestellung - darin sind die Akkus genannt und alle 5 Kokos-Substratsorten (auch jene, die schon am 2. April versandt wurde!)
Zu jedem bestellten Produkt gibt es einen eigenen Sendungsverfolgungslink, obwohl das ganze ja nur 1 Bestellung und 1 Sendung sein sollte.
Die Akkus und ein Teil der Kokoslieferung kommen per GLS, die übrigen Erden per DPD. Bei einem Sendungsverfolgungslink spuckt mir die DPD-Seite nur eine Fehlermeldung aus, der Rest funktioniert. (Das GLS Paket ist noch in Deutschland, der Rest dürfte in Linz-Hörsching liegen)
Eine halbe Stunde nach der Versandanzeige kommt auch die Rechnung über die Akkus und 4 Sorten Kokoserde mit dem Vermerk, dass alles durch Vorauszahlung beglichen ist.
Am 3. April um 17:46 kommt ein Mail von DPD, dass mein Paket von OBI voraussichtlich am 4. April zugestellt wird. Das kann also nur die Versendung vom 2. April betreffen (die andererseits lt. Paketverfolgungsnummer gleichzeitig in Linz Hörsching liegt).
Am 4. April um 7:52 kommt wieder ein Mail von DPD:
"Ihr Paket 06245111816346 von OBI wird voraussichtlich
heute zwischen 08:45 und 12:45 Uhr
an folgende Adresse zugestellt:" (meine)
Ich verbringe also den Freitag Vormittag neben der Glocke, damit ich ja nichts überhöre und traue mich kaum, auf's Klo zu gehen oder sonstwas zu erledigen. Schaue zwischendurch auf der DPD-App, wo sich das Lieferauto herumtreibt (wenig aussagekräftig). Um 11:51 zeigt die App auf einmal an "Zustellung leider nicht möglich." -- ?!?
Ich laufe runter, schauen, ob der Zusteller vielleicht einen Zettel hinterlassen hat, aber nichts da.
Versuche, den hilfreichen BOT zu befragen, aber der ist leider überfragt und rät mit, mich an den Support zu wenden :) Also Kontaktformular rausgesucht und angefragt, ob sie mir sagen können, warum die Zustellung abgebrochen wurde. In der App stand zwischenzeitlich nur sinngemäß, dass sie auch nicht wissen, was mit dem Paket passiert ist ;-)
Um 17:29 kommt dann ein Mail vom Support, dass eine Neuzustellung veranlasst wurde. Seither steht in der App: "Dein Paket wurde bereits umverfügt und wird voraussichtlich am 07.04.2025 zugestellt."
Bei dem Paket, das zunächst für Freitag und jetzt für Montag angekündigt wurde, steht jetzt die OBI E-Commerce GmbH in 1030 Wien als Absender. Die übrigen Pakete kommen aus Deutschland.
Also werde ich morgen wieder zwischen Glocke und DPD-App verbringen :) Und Dienstag und Mittwoch dann auch, wenn die übrigen Pakete hoffentlich eintrudeln. Ob die eine Kokoserde doppelt kommt, werde ich dann auch sehen.
Wenn ich vorigen Montag nach Vösendorf gefahren wäre, hätte ich zumindest die Akkus schon seit fast einer Woche, aber nicht soviel zu erzählen :)
Für OBI muss das Gemurkse aber auch ein teures Vergnügen sein, wenn sie eine einzige Bestellung auf 3 Pakete mit 2 Versanddienstleistern aufteilen. Dass 3 Sendungen mit einer einzigen Bestellnummer abgewickelt werden, trägt nicht zur leichteren Verständlichkeit und Übersicht bei.
Sobald es Neuigkeiten gibt, werde ich die Geschichte updaten.
Eben (kurz nach 10 Uhr) kamen tatsächlich die ersten beiden Pakete an (mit DPD). Das von GLS wurde für "im Laufe des Tages" angekündigt. Das eine Paket hat Obi/Baumärkte Wels als Absender und enthielt 1 Ziegel Neudorff Kokohum und einen Packzettel, auf dem ich Gründe für die Rücksendung ankreuzen kann. Das andere Paket hat pflanzwerk als Absender und enthält 8 Stück Kokosquellziegel und ist ziemlich schwer (5,2 kg). Beide Pakete sind groß und flach (wie überdimensionierte Briefkuverts) und eingerissen. Für empfindlichere Güter als Blumenerde sind diese Kartonkuverts offensichtlich nicht geeignet.
AntwortenLöschenUnd das dritte Paket ist auch da: mit Akkus und Ladegerät und 5 verschiedene Sorten Kokossubstrat. Dieses Mal war es ein vernünftiger Karton, die Zwischenräume mit geknülltem Papier ausgepolstert. Unten im Karton ein Merkblatt zur Rücksendung von Gefahrengut (Akkus!). Da steht drauf, dass die Rücksendung in der mit den Gefahrengutkennzeichen versehenen Originalverpackung erfolgen muss. Aber auf dem Karton sind keinerlei Gefahrengutkennzeichen erkennbar ;-)
AntwortenLöschen