Donnerstag, 17. April 2025

Blumentopfvolumen

Der Platzbedarf von Topfpflanzen wird oft im Volumen angegeben: zB mindestens 20 Liter oder mindestens 3 Gallons (ca. 13,5 l). Das Volumen ist aber weder am Topf angeschrieben, noch kann man es leicht messen. 

Berechnen geht, aber nicht ganz leicht, denn es handelt sich um einen Kegelstumpf: V = h * Pi / 3 * (R zum Quadrat + R *r + r zum Quadrat) (Zur Auffrischung von gut verschüttetem Schulwissen https://biancahoegel.de/geometrie/kegel/kegelstumpf.html )

Die Arbeit nimmt uns dieser Rechner für das Blumentopfvolumen ab: https://rechneronline.de/garten/blumentopf.php 

Auf dieser Seite gibt es auch andere mehr oder weniger praktische Rechner für Gartenfragen: Wieviele Samen bringe ich in meinem Beet unter? Wieviel Wasser ist in der Regentonne? Wieviele Säcke Kies brauche ich, um eine bestimmte Fläche gleichmäßig zu bedecken? 

Nicht ganz so genau wie die Rechner, aber schneller nachzulesen sind Tabellen: 

Für Standard-Blumentöpfe:

Innendurchmesser oben:     Volumen:

18 cm                                    5 l

25 cm                                    10 l

31 cm                                    15 l

36 cm                                    20 l

41 cm                                    25 l

 

Eine andere Tabelle (für stark konische Blumentöpfe mit breitem Rand) gibt folgende Werte an: 

Außendurchmesser oben:     Volumen:

20 cm                                    2,2 l

25 cm                                    4,4 l

30 cm                                    7,5 l

35 cm                                    12 l

40 cm                                    16,5 l 

45 cm                                    25,5 l

50 cm                                    35 l

 

Wieviel Erde man braucht, um den Topf zu füllen, hängt natürlich auch davon ab, wie sehr man die Erde zusammenpresst und - beim Umtopfen - wie groß der Wurzelballen ist.  

Hier gibt es Hinweise auf die "optimale" Topfgröße für allerlei Pflanzen von Kresse bis zu Gurken und Hortensien https://insheva.de/groessenguide-fuer-blumentoepfe 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen