Unter meinen Samenvorräten waren einige, die laut Beschriftung auf dem Sackerl ihre beste Zeit schon hinter sich hatten. Da ältere Samen weniger gut keimen, habe ich die Reste einfach auf diverse Topfenbecher verteilt und gewartet. Der Erfolg: Fast alle sind aufgegangen und zwar reichlich! Entsprechend eng ist es in den Bechern und das Pikieren ist "interessant" ;-)
Aus dem Becher ganz rechts im Bild habe ich in den letzten beiden Tagen schon 130 Jungsalate (Sorte Little Gem) in größere Anzuchtschalen pikiert, es sind immer noch 50 oder mehr übrig. Also werden die Schnecken in meinem Garten heuer nicht Hunger leiden müssen ;-)
Weiter in der hinteren Reihe von rechts nach links: Rote Rüben, Rucola, Schafgarben und vorne: Petersilie, Mangold, Kohlrabi.
Die Kapuzinerkressen sind auch alle aufgegangen und inzwischen schon in kleine Töpfe übersiedelt (dürfen erst nach den Eisheiligen ins Freie). Außerdem einige Kürbis-, Zucchini- und Cardypflänzchen, bei denen schon die Keimblätter imposant groß sind.